Pausenbrot: gesund, lecker und umweltfreundlich

Gesunde Ernährung und Umwelt – damit beschäftigt sich derzeit die gesamte Schulgemeinschaft. In einem Pausenbrot-Check notierten die Schülerinnen und Schüler bereits zwei Wochen lang die mitgebrachten Nahrungsmittel. Der Umweltrat – bestehend aus je zwei Kindern pro Klasse – sortierte diese anschließend in die Kategorien „gesund“ und „weniger gesund“ ein. Von Obst bis hin zu Süßigkeiten war alles dabei. In einer Schulversammlung wurde die Auswertung präsentiert und auch auf manchen Verpackungsmüll hingewiesen, der grundsätzlich vermieden werden soll.
Nun wurden Ideen für leckere, gesunde Pausensnacks gesucht. Hierfür holte sich die Schule die AOK-Direktion Bamberg zu Hilfe.
In einem Kurzreferat erläuterte die Ernährungsfachfrau Anja Pauli allen Schulkindern, wie sie selbst auf gesunde Ernährung achten können und die Lebensmittel in der Ernährungspyramide angeordnet sind. In drei Schulstunden bereitete zudem der Umweltrat mit Unterstützung der AOK-Ernährungsexpertinnen Frau Doris Spoddig, Frau Anja Pauli und Praktikantin Jana für jedes Schulkind drei unterschiedliche Pausensnacks zu:
⧫ Wrap mit pikantem Aufstrich
⧫ Gemüsewaffel
⧫ Brot mit Bananen-Knusper-Aufstrich.

Dass die Snacks sehr lecker waren, bewiesen zum einen die leer zurückgebrachten Tabletts der einzelnen Klassen, zum anderen die Rezeptanfragen vieler Kinder.
Geplant ist auf der Homepage eine Rubrik „gesundes Pausenbrot ohne Umverpackung“. Hier wird es dann Rezepte, umweltfreundliche Verpackungsmöglichkeiten und noch vieles mehr geben.

Ein ganz herzliches Dankeschön an Frau Spoddig, Frau Pauli und Jana von der AOK-Direktion Bamberg, die diesen Projekttag mit großem Engagement und viel Leidenschaft durchgeführt und unterstützt haben.