Die Kinder der Klasse 2d durften an einer besonderen Stadtführung für Kinder teilnehmen. Diese führte durch die Altstadt zu außergewöhnlichen, alten, und geheimnisvollen Orten:
- zur Kaiserpfalz (in der nie ein Kaiser gewohnt hat) und zum Saltorturm (dem einzigen Stadttor aus dem Mittelalter)
- auf die Stadtmauer, mit tollem Blick auf die Kirche St. Martin
- in den Geheimgang der Stadtmauer, in der wir Luftlöcher, Tropfsteine, Spinnen entdecken konnten
- in die St. Veits-Bastion, wo alle den Tretradkran ausprobieren durften
- vorbei an alten Fachwerkhäusern und dem Rathaus, das 1402 erbaut wurde
- zum schiefen Haus, das früher eine Mühle war und heute ein Restaurant ist
- und zurück zur unserer Schule, der Martin-Grundschule, die früher eine Mädchenschule war
Die Kinder waren begeistert. Im Vorfeld wurde im Sachunterricht ausgehend vom Thema „Bauen früher und heute“ überlegt, welche Sehenswürdigkeiten und besonderen Gebäude Forchheim zu bieten hat. Nach der Stadtführung fasste es ein Schüler so zusammen: „Am Anfang haben wir gedacht, dass es in Forchheim nicht viele besonderen Gebäude gibt. Aber jetzt haben wir gelernt, dass es so viele Sehenswürdigkeiten hat.“