Arbeitsgemeinschaften und Angebote

AGs als Ergänzung zum Unterricht

Unsere Schule bietet den Schülerinnen und Schülern als Ergänzung zum normalen Fächerkanon die Möglichkeit, an Arbeitsgemeinschaften teilzunehmen. So haben sie die Möglichkeit ihre individuellen Fähigkeiten einzubringen und in ausgesuchten Bereichen gefördert zu werden. Dies alles geschieht mit Spaß und Freude unter Anleitung von ausgebildeten Trainern und Betreuungspersonal. Dafür arbeiten wir auch mit externen Partnern zusammen. Wir bieten Arbeitsgemeinschaften in verschiedenen Bereichen an.

AG Musical

Die Musical-AG ist eine Arbeitsgemeinschaft, die inzwischen schon Tradition hat. Im ersten Schulhalbjahr wird ein Schwarzlichttheater geprobt und aufgeführt. Jeweils im Sommer kommt ein Musical auf der Außenbühne im Pausenhof zur Aufführung. Zwischen 25 und 30 Kinder der Klassen 3 und 4 proben dazu das ganze Schuljahr in der Arbeitsgemeinschaft Musical. Zur Vorbereitung der Aufführung gehört auch ein Musical-Workshop im Jungen Theater.

AG Ball

Ball-, Fang- und Wurfspiele mit allen Arten von Bällen: Vom Tischtennisball bis zum Medizinball ist alles möglich!

Die Kinder lernen, sich mit mit Bällen zu bewegen, sie zu fangen und mit ihnen zu spielen.

Hier steht weniger das Wettkampfspiel, sondern der sichere Umgang mit den verschiedensten Bällen und Spaß im Vordergrund.

AG Schulgarten und Umwelt

Unser Pausenhof ist nicht nur ein Ort, an dem man spielen, toben oder sich ausruhen kann. Er hat auch eine kleine Ecke, die ein wahres Naturparadies ist. Dieses wird gepflegt und bearbeitet von der Arbeitsgemeinschaft Schulgarten und Umwelt.
Das alles machen wir in dieser AG:

Sei auch du ein Natur- und Umweltschützer und genieße die vielen Blumen im Frühjahr, die leckeren Früchte und Kräuter sowie das einheimische Gemüse, das im Sommer und Herbst geerntet wird. Wir wünschen dir viel Freude am Anblick unseres schönen Schulgartens.

Deine AG Schulgarten und Umwelt

 JeKi

Seit 2009 gibt es dank der Initiative von FOrsprung e.V. an Forchheimer Grundschulen das Projekt „JeKi“ (Jedem Kind ein Instrument). Alle Schülerinnen und Schüler der 3. und 4. Klasse haben so die Möglichkeit im Rahmen des regulären Schulunterrichts ein Instrument zu lernen.

War JeKi bislang im Rahmen des Musikunterrichts organisiert, nutzt die Martinschule nun die sogenannte „Flexible Stunde“, um ihre Schüler musikalisch oder alternativ in differenzierten Lesegruppen zu fördern, falls die Kinder kein Instrument lernen möchten.

Die Kosten für den Instrumentalunterricht übernimmt die Stadt Forchheim. Die Anschaffung der Instrumente über die Schule wird von der Zukunftsstiftung der Sparkasse Forchheim unterstützt.

Den Instrumentalunterricht in Gruppen übernehmen an der Martingrundschule die Lehrkräfte der Musikschule Forchheim. Aktuell können im Rahmen von JeKi an der MGS folgende Instrumente gelernt werden:
klassische Gitarre, Blockflöte, Keyboard

Weitere allgemeine Informationen zu JeKi können Sie dem angehängten Flyer entnehmen.

Jeki_Flyer