„Wimba“ und Wetter begeistern bei Musicalnacht der Martin-Grundschule

Tropische Klänge, geheimnisvolle Kreaturen und eine packende Geschichte: Die Musical AG der Martin-Grundschule Forchheim verwandelte bei ihren Musicalnächten den Pausenhof in eine lebendige Dschungellandschaft – samt Sonne, die pünktlich zum ersten Lied durch die Regenwolken brach.

Im Stück begaben sich vier abenteuerlustige Urwaldforscher – dargestellt von Laura Dittrich, Anna Nögel, Naomi Robel Dagne und Henry Folter – auf die Suche nach einer sensationellen Geschichte. Ausgestattet mit Kompass, Neugier und einer ordentlichen Portion Witz drangen sie immer tiefer in die grüne Wildnis vor. Dort entdeckten sie nicht nur eine geheimnisvolle Tropfsteinhöhle, sondern begegneten auch ungewöhnlichen Tieren und Wesen.

Der Urwald zeigte sich dabei von seiner ganzen Vielfalt: Neben den wilden Gefahren beeindruckten auch seine Schönheiten – wie die Blumen, zauberhaft dargestellt von Carla Folter, Pelin Karabag, Shahed Alibrahim, Minel Altan und Renad Ibrahim. Doch die Idylle täuscht: Plötzlich taucht ein Tiger (Lea Borrmann) auf und jagt den Forschern einen ordentlichen Schrecken ein. Auch andere Waldbewohner – gespielt von Philipp Wirth, Alexander Kramer, Tobias Brug, Lia Müller und Lina Welker – mahnten die Gruppe mit Liedern, nicht zu tief in das Geheimnis des Dschungels einzudringen.

Als plötzlich alle Handys versagen und sogar die Ersatzakkus leer sind, spitzt sich die Lage zu. Hungrige Riesenhörnchen (Lilia Bernhard und Lena Siegl) stürmen die Bühne, vertilgen die letzten Vorräte und liefern dabei eine mitreißende Rock’n’Roll-Nummer. Die Grünlinge – gespielt von Xenia Konstandinidou, Alexa Schäffer, Elia Stahnke und Ranim Sayahi, choreografiert von Henriette Tröger – entführen nun auch noch eine der Forscherinnen.

Doch Rettung naht: Die zauberhaften Schleierelfen (Mia Heinke, Esila Özbek, Paula Bauernschmitt, Jenny Ngoc Le Minh, Elena Vu und Mathilda Eichler) greifen ein. Gemeinsam feiern alle ein großes Dschungelfest, bei dem schließlich das Geheimnis gelüftet wird: Der mächtige Wimba (Elias Kreil) tritt auf und verrät, dass er die Energie seiner Umgebung absorbiert hat. Nun endlich befreit, kehrt er dank der Elfen in seine ferne Galaxie zurück.

Der Jubel über die fantasievolle Aufführung war groß: Tosender Applaus belohnte die rund 30 Darstellerinnen und Darsteller für ihre großartige Leistung. Musical-AG-Leiterin Melanie Rövekamp war sichtlich bewegt und betonte, wie sehr sich die Kinder seit der Generalprobe gesteigert hätten. Gemeinsam mit Cornelia Klupp Taylor und Anneliese Lauger hatte sie das Stück in monatelanger Arbeit neben Schule, Hausaufgaben und weiteren Veranstaltungen mit den Kindern einstudiert.

Für die passende Atmosphäre sorgten nicht nur Bühne und Kostüme, sondern auch das Engagement zahlreicher Eltern. Dank der Organisation des Elternbeirats und vieler helfender Hände wurde die Musicalnacht zu einem besonderen Erlebnis – für die Schulfamilie ebenso wie für ehemalige und zukünftige Schülerinnen und Schüler.

Und selbst das Wetter spielte mit: Als sich am Montagabend die Gewitterwolken näherten, war der Pausenhof bereits aufgeräumt – und die letzte Schminke wurde auf dem Heimweg vom Regen abgewaschen.